
Traditioneller Aktienhandel
Im klassischen Aktienhandel geht es meistens nicht um die Erzielung eines kurzfristigen Gewinns. Es handelt sich dabei um eine echte Geldanlage in ein Unternehmen, dem man das Vertrauen ausspricht und an eine tragfähige Zukunft glaubt. Der Investor stellt dem Unternehmen über den Aktienkauf Eigenkapital für die Verwirklichung unternehmerischer Ziele bereit und erwartet langfristige Kurssteigerungen und eine laufende Rendite aus Gewinnausschüttungen.
Beim Kauf der Aktien werden diese zum aktuellen Wert voll bezahlt und ins Depot des Investors gebucht. Daraus entstehen umfangreiche Mitbestimmungs- und Partizipationsrechte. Der Investor kann bei der Hauptversammlung die Geschicke des Unternehmens entscheidend mitprägen. Für sein Vertrauen ins Unternehmen bekommt er (idealerweise) eine jährliche Dividende. Die Investitionsentscheidung ist im Vergleich zum Daytrading wesentlich komplexer und emotional geprägt. Aktien Investitionen werden in der Regel für eine langfristige Geldanlage mit hohem Potential genutzt, oft auch im Rahmen der Ruhestand Vorsorge. Sie bedürfen fundierte Kenntnisse der Unternehmen und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Traditioneller Optionshandel
Spekulanten und Investoren nutzen gleichermaßen den Optionshandel. Besser bekannt sind sie unter Termingeschäften. Hier werden noch echte Optionen auf Aktien und andere Basiswerte gehandelt. Der Optionshandel nimmt die zukünftige Entwicklung voraus, indem er die Erwartungen der Marktteilnehmer spiegelt. Dabei werden Werte heute gehandelt in Erwartung zukünftiger Kurse. Investoren nutzen Optionen sehr oft dazu, ihr Investment (Aktienkauf) in ein Unternehmen abzusichern. Der Optionshandel ergänzt den Aktienhandel mit Strategien zur langfristigen Absicherung des eigenen Depots. Optionen finden Sie in allen Teilmärkten – Aktien, Währungen, Waren und viele anderen.
Nicht geeignet für Intraday Trading
Diese beiden Spielarten der Börse sind nicht geeignet fürs Trading – also Kauf und Verkauf der Werte zur kurzfristigen Erzielung von Gewinnen. Alle Informationen und Tools, die Sie auf unserer Seite finden, sind auf die kurzfristige (oft sogar nur wenige Minuten) Bewertung des Kurspotentials ausgerichtet. Investmententscheidungen auf Basis dieser Indikatoren bergen ein hohes Risiko. Deshalb empfehlen wir auch dringend, für ein langfristiges Investment in Unternehmen entsprechende Beratung in Anspruch zu nehmen.